Landesberufsschule für Augenoptiker
Alle Auszubildenden des Augenoptikerhandwerks des Landes Schleswig-Holstein werden an der Landesberufsschule für Augenoptiker/innen auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde beschult. Der Unterricht findet in Blockform statt. Die Blöcke dauern in der Regel 4 Wochen. Zum Ende der 3-jährigen Schulzeit findet an der LBS die Gesellenprüfung statt.
Berufsbild des Augenoptikers
Haben Sie Lust, den Beruf des Augenoptikers einmal etwas näher kennen zu lernen? Sie denken, ein Augenoptiker steht nur im Laden und verkauft Fassungen und die passenden Gläser dazu? Nein, ganz und gar nicht. Ein Augenoptiker muss noch viel mehr können:
- Glasstärke kontrollieren
- Passende Formscheiben herstellen
- Testen der Sehschärfe
- Gläser einschleifen
- Gläser in die Fassungen einsetzen
- Fassungen für Sie anatomisch anpassen
Förderung des Landes Schleswig-Holstein für die Azubi-Unterbringung bei Blockunterricht
Medien-Information (14. März 2023) Auszubildende können jetzt Unterbringungskostenzuschuss für Blockunterricht im Jahr 2023 beantragen Kiel. „Gute Ausbildung muss allen Auszubildenden offenstehen. In vielen Ausbildungsberufen findet der Berufsschulunterricht nicht...
Appell der Partner der Beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein

Projekt Brille
Arbeitsproben Projekt 1: Beschreibung Glasstärkenbestimmung Um Brillengläser zu kontrollieren, braucht man einen Scheitelbrechwertmesser (SBM). Mit diesem Gerät kann man die Glasstärken ausmessen und anpunkten. Das Anpunkten ist besonders wichtig, um die Brillengläser...