Lehrgänge zum Erlangen des Sportbootführerscheins – See
Der Förderverein der maritimen Ausbildung an den Landesberufsschulen für Bootsbauer und Segelmacher bietet in Kooperation mit den Landesberufsschulen für Bootsbau sowie Segelmacher, der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule und dem Maritimen Kompetenzzentrum der Berufsbildungsstätte Travemünde Sportbootführerscheinkurse an.
Der diesjährige Kurs beginnt am 23.04. und endet am Freitag, dem 17.05. mit der Prüfung. Es finden 7 Theorie- und 7 Praxiseinheiten von jeweils 90 Minuten statt (Änderungen je nach Bedarf möglich).
Teilnehmen können max. 22 SchülerInnen der Bootsbauer und Segelmacher. Der Kurs wird in den Räumen der Landesberufsschule für Bootsbau von 18:00 bis 19:45 Uhr durchgeführt (Terminänderungen nach Bedarf möglich). Für die praktischen Unterweisungen stehen Boote des Fördervereins zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt am 1. Blocktag. Die Anmeldeliste hängt am roten Infobrett im Eingangsbereich der Schule aus. Voranmeldungen können leider nicht entgegengenommen werden. Bei mehr als 22 Anmeldungen entscheidet die Lehrgangsleitung über die Teilnahme. Am 2. Blocktag wird die Kursgebühr (60,-€) im Schulbüro vormittags bis 11:30 Uhr bezahlt. Teilnehmen kann nur, wer vorher bezahlt hat.
Eine ärztliche Untersuchung (Sehen, Farbunterscheidung, Hören) wird während des laufenden Kurses durchgeführt (Kosten: 15,- €).
Mitzubringen sind:
- Personalausweis,
- Führerschein
- oder, wenn kein Führerschein vorhanden, ein Führungszeugnis für Behörden nach §§ 31, 30 Abs. 5 (0) BZRG (nicht älter als 6 Monate) direkt an den Prüfungsausschuss Lübeck, Behördennummer X 6214, schicken lassen (www.pruefungsausschuss-luebeck.org)
- ein Lichtbild (38 mm x 45 mm, Halbprofil ohne Kopfbedeckung)
- bei Bewerbern, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kein Führungszeugnis, sondern nur die Zustimmung durch den gesetzlichen Vertreter
- Sportbootführerschein Binnen
- vorhandene Sehhilfen
- wetterfeste Kleidung!
Ein Fachbuch, Übungsseekarten sowie Kursdreiecke und Zirkel können in der Bibliothek gegen 30,- € Pfand ausgeliehen werden.
Kosten:
Kursgebühr: | 60,- € |
Ärztliche Untersuchung: | 15,- € |
Prüfungsgebühr: | 110,63 € |
185,63 € |
Weitere Informationen bei Herrn Zimmermann.
Mail: zimmermann@lbs-bootsbau.de