Hier geht es zur Lernplattform IServ
Hier geht es zu den ehemaligen virtuellen Klassenräumen (Passwort: azubi)!
Stoffverteilung/Lernfelder (Fachrichtung Verglasung und Glasbau)
Anmerkung: Themenbereiche können bei Bedarf nach Absprache durch die Lehrkräfte vor- oder nachgezogen werden.
Stoffverteilungsplan | Lernfelder (LF) | ÜLU |
---|---|---|
Block 1 Werkstoffkunde I -Glas / Holz / chem.Grundlagen | LF 1: Flachglasformate anfertigen und einbauen, 1. Teil LF 2: Werkstücke herstellen, 1. Teil | |
Block 2 Werkstoffkunde II -Dichtstoffe / Metalle / Kunststoffe / UVV | LF 1: Flachglasformate anfertigen und einbauen, 2. Teil | E-Glas 1 E-Glas 2 |
Block 3 Werkstoffkunde III -Metalle/Spiegel / Grundlagen Bleiverglasung/ Grundlagen Bilderglaserei | LF 2: Werkstücke herstellen, 2. Teil LF 3: Objekte aus Glas und Glaserzeugnisse herstellen | |
Block 4 (Fachtechnologie I) Profilbauglas/Aquarienbau/el.Strom | LF 4: Spiegel be- und verarbeiten LF 6: Mehrscheibenisoliergläser einbauen LF 7: Glaskonstruktionen herstellen, 1. Teil | Glas 1 |
Block 5 Kunstverglasungen | LF 8: Kunstverglasungen ein- und ausbauen LF 10: Kunstverglasungen herstellen und instandsetzen | Glas 2 |
Block 6 Bilderglaserei (Fachtechnologie II) | LF 12: Bilder und veredelte Gläser einrahmen LF 5: Bauteile instandsetzen und renovieren | Glas 3 |
Block 7 (FachtechnologieIII) Ganzglasanlagen/ Photovoltaik | LF 7: Glaskonstruktionen herstellen, 2. Teil LF 9: Funktionsgläser einbauen, 1. Teil | Glas 4 |
Block 8 Funktionsgläser | LF 9: Funktionsgläser einbauen, 2. Teil | TG 5 c |
Block 9 Glas am Bau/Glasfassaden | LF 11: Verglasungen und Glaskonstruktionen am Bau montieren |