Skip to content

Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck

Fotos: © K.E. Vögele

Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck

Fotos: © K.E. Vögele

Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck

Fotos: © K.E. Vögele

Aktuelle Beiträge aus dem Blog

Lehrgänge zum Erlangen des Sportbootführerscheins – See

Der Förderverein der maritimen Ausbildung an den Landesberufsschulen für Bootsbauer und Segelmacher bietet in Kooperation mit den Landesberufsschulen für Bootsbauer sowie Segelmacher und der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule Sportbootführerscheinkurse zum Erwerb...

Berufsschüler spenden der DKMS 2.500,- €

Schülervertreterinnen und –vertreter der Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck auf dem Priwall übergaben symbolisch mit einem eigens von Schülern kreierten überdimensionalen Scheck den Betrag von 2.557,29 € an die gemeinnützige Deutsche Knochenmarkspende (DKMS) im...

Freisprechungsfeier der KM21.1 auf dem Priwall

Am 31.1.2025 wurden die Lehrlinge der KM21.1 der Landesberufsschule für KFZ-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik in feierlichem Rahmen freigesprochen. Diesen eröffnete traditionell der Leiter der Berufsbildungsstätte der HWK Lübeck am Standort...

Schul-Sonderpreis Inklusion und Vielfalt

Ministerpräsident Daniel Günther übergibt Schul-Sonderpreis Inklusion und Vielfalt Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther übergab am 8. November 2024 der Bundesoffenen Landesberufsschule für Hörakustiker und Hörakustikerinnen am Campus...

Kulturpass

Liebe Auszubildende, kennen Sie schon den KulturPass? Der KulturPass ist eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und ein Geburtstagsgeschenk für alle 18- Jährigen, die in Deutschland wohnen, unabhängig von der Nationalität. In diesem...

Lehrgänge zum Erlangen des Sportbootführerscheins – See

Der Förderverein der maritimen Ausbildung an den Landesberufsschulen für Bootsbauer und Segelmacher bietet in Kooperation mit den Landesberufsschulen für Bootsbauer sowie Segelmacher und der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule Sportbootführerscheinkurse zum Erwerb...

Kulturpass

Liebe Auszubildende, kennen Sie schon den KulturPass? Der KulturPass ist eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und ein Geburtstagsgeschenk für alle 18- Jährigen, die in Deutschland wohnen, unabhängig von der Nationalität. In diesem...

Freisprechungsfeier der Augenoptikerazubis in Neumünster

Am 20. Juli 2024 wurden im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier der Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Schleswig-Holstein 60 Auszubildende des Augenoptiker-Handwerks aus Schleswig-Holstein im Holstenhallen Congress Center Neumünster in das...

Dialog im Dunkeln in Hamburg

Im Mai 2023 haben wir, die Klasse Ao 22.3, mit unserer Klassenlehrerin Frau de Greef eine Exkursion zu „Dialog im Dunkeln“ gemacht. Dort wird der Alltag blinder Menschen für Sehende erlebbar gemacht. Bevor es überhaupt ins Dunkle ging, wurden wir vorsichtig an das...

Freisprechungsfeier Bootsbau Winter 2024

Über 60 Bootsbauerlehrlinge aus 10 Bundesländern wurden am 02.02.2024 vom Obermeister der Landesinnung Bootsbau S.-H. in der Lübecker Schiffergesellschaft in den Stand der Gesellinnen und Gesellen erhoben. Wir gratulieren allen Prüflingen!

Kontakt

Verantwortlich i.S.d. TDG/MDStV
OStD Michael Blau
Wiekstraße 5
23570 Lübeck-Travemünde
Telefon: 04502-887400 Fax: 04502-887407
service@bs-hwk-luebeck.de

Mit dem Klick auf die Karte unten werden Sie zu Openstreetmap weitergeleitet.